1822direkt Gemeinschaftskonto

1822direkt GemeinschaftskontoDas 1822direkt Gemeinschaftskonto ist ideal als Haushaltskonto, WG-Konto oder für Paare, die ihre Finanzen gemeinsam verwalten möchten. Als Tochter der Frankfurter Sparkasse bietet es Sicherheit und eine einfache Verwaltung. Die Kontoführung ist ab 700 € Geldeingang/Monat oder für Neukunden unter 30 Jahren kostenlos, sonst 4,90 €/Monat. Mit der girocard kannst du an 21.000 Sparkassen-Geldautomaten gebührenfrei Bargeld abheben. Online- und Mobile-Banking machen das Konto besonders flexibel für den Alltag.

➤ Mehr Infos zum 1822direkt Gemeinschaftskonto unter www.1822direkt.de

1822direkt Gemeinschaftskonto: Konditionen im Überblick

Zuletzt überprüft am 05.02.2025. Alle Angaben ohne Gewähr.

1822direkt Logo1822direkt GiroDirekt
Grundgebühren0 € ab 700 € monatlichem Geldeingang oder für Neukunden unter 30 Jahren, sonst 4,90 € pro Monat
Startguthabenkein
GirocardHauptkarte: kostenlos
Partnerkarte: kostenlos
KreditkarteVisa Classic (1. Jahr kostenlos, danach 3 €/Monat) oder Visa Gold (1. Jahr kostenlos, danach 6 €/Monat)
Beleglose BuchungKostenlos
Beleghafte Buchung2,50 € pro Vorgang
Schecks2,50 € pro Scheck
Guthabenzins0,00 % p. a.
Dispozins10,61 % p. a.
Überziehungszins10,61 % p. a.
Bargeld abheben
(Inland)
Kostenlos an über 21.000 Sparkassen-Geldautomaten mit der girocard
Bargeld abheben
(Ausland)
Mit Visa Kreditkarte kostenlos in Euro-Währung, Gebühren für Fremdwährungen möglich
Bargeld einzahlenKostenlos an den Kassenterminals der Frankfurter Sparkasse
KontoeröffnungZum Angebot »

Vorteile und Nachteile des 1822direkt Partnerkontos

Vorteile:

  • Kostenlose Kontoführung ab 700 € Geldeingang/Monat oder für Neukunden unter 30 Jahren, sonst 4,90 €/Monat
  • Kostenlose girocard (Sparkassen-Card) für beide Kontoinhaber
  • Gratis Sparkassen-Card für beide Kontoinhaber
  • Visa Kreditkarte optional (1. Jahr kostenlos, danach 3 €/Monat Classic oder 6 €/Monat Gold)
  • Kostenlos Bargeld abheben an 21.000 Sparkassen-Geldautomaten in Deutschland
  • Kostenlose Abhebungen in Euro-Zone mit der Visa Kreditkarte
  • Bargeldservice bei Handelspartnern wie REWE, Lidl & dm
  • Modernes Online- & Mobile-Banking mit App

Nachteile:

  • Bareinzahlungen nur bei der Frankfurter Sparkasse kostenlos
  • Gebühr für beleghafte Buchungen & Schecks (2,50 €/Vorgang)
  • Gebühren für Bargeldabhebungen in Fremdwährung mit der Kreditkarte

Für wen ist das Gemeinschaftskonto der 1822direkt besonders geeignet?

Das 1822direkt Gemeinschaftskonto eignet sich besonders für Paare, WGs und Haushalte, die ihre Finanzen gemeinsam verwalten möchten. Als Oder-Konto können beide Kontoinhaber unabhängig über das Guthaben verfügen. Dank der kostenlosen Kontoführung ab 700 € Geldeingang oder für Neukunden unter 30 Jahren sowie der kostenlosen Bargeldabhebungen an Sparkassen-Geldautomaten ist es eine attraktive Lösung für den Alltag.

  • Paare: Ideal für gemeinsame Ausgaben wie Miete, Haushaltskosten oder Urlaubsbudgets
  • Wohngemeinschaften (WGs): Perfekt zur Verwaltung von Miete, Nebenkosten und Einkäufen
  • Familien & Haushalte: Zur einfachen Organisation gemeinsamer Ausgaben und Einnahmen
  • Freunde oder Geschäftspartner: Für gemeinsame Projekte oder geteilte Finanzen

Konditionen und Leistungen im Detail

1. Kontoführungsgebühren

Die Kontoführungsgebühren beim 1822direkt Gemeinschaftskonto richten sich nach dem monatlichen Geldeingang. Bei regelmäßigen Eingängen ab 700 € pro Monat oder für Neukunden unter 30 Jahren bleibt das Konto kostenlos. Andernfalls fällt eine monatliche Gebühr von 4,90 € an.

Kontoführungsgebühren:

  • Kostenlos ab 700 € monatlichem Geldeingang oder für Neukunden unter 30 Jahren
  • 4,90 € pro Monat, wenn der Geldeingang unter 700 € liegt

2. Karten (Girocard und Kreditkarte)

Die 1822direkt bietet dir beim Gemeinschaftskonto verschiedene Kartenoptionen. Die girocard (Sparkassen-Card) erhältst du und dein Partner kostenlos.

  • Visa Classic Kreditkarte: Im ersten Jahr kostenlos, danach 3 € pro Monat (36 € jährlich)
  • Visa Gold Kreditkarte: Im ersten Jahr kostenlos, danach 6 € pro Monat (72 € jährlich)
  • Bitte beachte, dass die Kreditkarten nur mit entsprechender Bonität erhältlich sind.

3. Überweisungen, Daueraufträge und Schecks

Bei der 1822direkt sind Online-Überweisungen und Daueraufträge kostenfrei. Für beleghafte Überweisungen und Scheckeinreichungen wird eine Gebühr von 2,50 € pro Vorgang erhoben. Bitte beachte, dass für telefonische Überweisungen ebenfalls Gebühren anfallen können.

4. Bargeld abheben und einzahlen

Mit der girocard (Sparkassen-Card) der 1822direkt kannst du an über 21.000 Sparkassen-Geldautomaten in Deutschland kostenlos Bargeld abheben. Zudem ist es möglich, bei teilnehmenden Supermärkten wie Aldi Süd, Lidl, REWE, dm-drogerie und weiteren, beim Einkauf gebührenfrei Bargeld abzuheben. In der Regel gilt dabei ein Mindesteinkaufswert von 20 €.

Im europäischen Ausland kannst du mit der Visa Kreditkarte der 1822direkt in Euro-Währung kostenfrei Bargeld abheben. Für Abhebungen in Fremdwährungen können Gebühren anfallen.

Wichtig: Bitte beachte, dass die kostenlosen Bargeldverfügungen pro Konto und Monat gelten, nicht pro Karte.

5. Dispokredit / Überziehung

Die 1822direkt bietet für ihr Gemeinschaftskonto die Möglichkeit eines Dispositionskredits (Dispo) an, der dir finanziellen Spielraum verschafft. Die aktuellen Dispo- und Überziehungszinsen betragen 10,61 % p.a. (variabel, gültig seit 31.01.2025).

➤ Mehr Infos zum 1822direkt Gemeinschaftskonto unter www.1822direkt.de

Nutzung als Gemeinschaftskonto

Das 1822direkt Gemeinschaftskonto ist ein Oder-Konto, bei dem beide Kontoinhaber unabhängig über das Guthaben verfügen. Überweisungen und Abhebungen sind ohne Zustimmung des anderen möglich, was Flexibilität, aber auch gegenseitiges Vertrauen erfordert.

1822direkt Aktion Kunden werben Kunden

Die 1822direkt bietet ein Kunden-werben-Kunden-Programm an, bei dem du für die erfolgreiche Empfehlung von Produkten attraktive Prämien erhalten kannst. Empfiehlst du beispielsweise das GiroDirekt-Konto, erhältst du eine Prämie von 75 €. Für die Empfehlung des Wertpapierdepots beträgt die Prämie 100 €.

So funktioniert es:

  • Empfehlungslink generieren: Logge dich in dein 1822direkt-Konto ein und erstelle deinen persönlichen Empfehlungslink.
  • Link teilen: Sende den Link an Freunde, Familie oder Bekannte, die noch keine Kunden bei der 1822direkt sind.
  • Kontoeröffnung durch den Geworbenen: Der Empfänger hat sechs Wochen Zeit, über deinen Link ein Konto zu eröffnen.
  • Prämiengutschrift: Nach erfolgreicher Kontoeröffnung und Erfüllung der Bedingungen wird dir die Prämie gutgeschrieben.

Hinweis: Bitte beachte, dass pro Jahr maximal 12 Empfehlungen möglich sind und die Prämienhöhe je nach empfohlenem Produkt variieren kann. Detaillierte Informationen und Teilnahmebedingungen findest du auf der 1822direkt-Website.

So funktioniert die Kontoeröffnung bei der 1822direkt

Die 1822direkt ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung für Gemeinschaftskonten. Der Prozess ist vollständig digitalisiert und kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden.

So funktioniert die Kontoeröffnung:

  • Kontomodell auswählen: Besuche die Website der 1822direkt und wähle das passende Kontomodell für euer Gemeinschaftskonto aus.
  • Online-Antrag ausfüllen: Füllt gemeinsam den Online-Antrag mit euren persönlichen Daten aus. Beide Kontoinhaber müssen ihre Informationen angeben.
  • Legitimation durchführen: Nach dem Ausfüllen des Antrags erfolgt die Identitätsprüfung. Die 1822direkt bietet hierfür das VideoIdent-Verfahren an, bei dem ihr euch bequem von zu Hause per Videochat legitimieren könnt. Alternativ steht auch das PostIdent-Verfahren in einer Filiale der Deutschen Post zur Verfügung.
  • Konto nutzen: Nach erfolgreicher Legitimation erhaltet ihr eure Kontounterlagen und könnt das Gemeinschaftskonto sofort nutzen.

Die Eröffnung eines Gemeinschaftskontos ist auch ohne gemeinsamen Wohnsitz der beiden Kontoinhaber möglich.

Wichtig: Bitte beachtet, dass beide Kontoinhaber die erforderlichen Unterlagen bereithalten und den Prozess gemeinsam durchlaufen müssen.

1822direkt Kontowechselservice

Die 1822direkt bietet einen kostenlosen digitalen Kontowechselservice an, der dir hilft, dein bestehendes Haushaltskonto einfach und bequem zur 1822direkt zu übertragen.

So funktioniert der Kontowechselservice:

  • Einverständnis erteilen: Bei der Kontoeröffnung stimmst du der Nutzung des Kontowechselservices zu.
  • Automatische Ermittlung: Der Service identifiziert automatisch deine bisherigen Zahlungspartner, wie Vermieter, Energieversorger oder Mobilfunkanbieter.
  • Benachrichtigung: Deine Zahlungspartner werden über deine neue Bankverbindung informiert, sodass Lastschriften und Daueraufträge nahtlos weiterlaufen.

Dieser digitale Service spart dir Zeit und reduziert das Risiko, wichtige Zahlungspartner beim Kontowechsel zu übersehen. So gelingt der Umzug deines Gemeinschaftskontos zur 1822direkt stressfrei und effizient.

Alternativen zum 1822direkt Partnerkonto

Wenn das 1822direkt Gemeinschaftskonto nicht deinen Anforderungen entspricht, gibt es mehrere Alternativen mit unterschiedlichen Konditionen:

  • ING Gemeinschaftskonto: Kostenlos bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 €. Bei Unterschreitung fallen 4,90 € pro Monat an. Enthält eine kostenlose Visa-Debitkarte und eine benutzerfreundliche Banking-App.
  • DKB Gemeinschaftskonto: KKostenlos bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 €. Ohne diesen Mindestbetrag werden 4,50 € pro Monat berechnet. Bietet eine Visa-Debitkarte und moderne Banking-Tools.
  • N26 Gemeinschaftskonto: Das Standardkonto ist gebührenfrei und erfordert keinen Mindestgeldeingang. Ideal für Paare mit digitalem Lebensstil dank einer intuitiven App und flexiblen Funktionen.
  • norisbank Gemeinschaftskonto: Kostenlos bei einem monatlichen Geldeingang ab 500 €. Bei Unterschreitung fallen 3,90 € pro Monat an. Eine Girocard ist kostenfrei enthalten.
  • comdirect Gemeinschaftskonto: Kostenlos bei einem monatlichen Mindestgeldeingang von 700 €, drei Zahlungen mit Apple Pay oder Google Pay oder einer Wertpapiertransaktion. Ohne Erfüllung dieser Bedingungen fallen 4,90 € pro Monat an.
  • Postbank Gemeinschaftskonto: Die Bedingungen für eine kostenfreie Kontoführung variieren je nach gewähltem Kontomodell. Details findest du auf der Website der Postbank.
  • Commerzbank Gemeinschaftskonto: Kostenlos ab einem monatlichen Geldeingang von 700 €. Bei Unterschreitung werden 9,90 € pro Monat berechnet.

Unser Fazit zum 1822direkt Gemeinschaftskonto

Das 1822direkt Gemeinschaftskonto ist eine solide Wahl für Paare, WGs und Haushalte, die ihre Finanzen gemeinsam verwalten möchten. Es bietet eine kostenlose Kontoführung ab 700 € Geldeingang/Monat oder für Neukunden unter 30 Jahren, sonst fallen 4,90 € pro Monat an.

Besonders attraktiv sind die kostenlose girocard für beide Kontoinhaber, der gebührenfreie Bargeldbezug an 21.000 Sparkassen-Geldautomaten sowie das moderne Online- und Mobile-Banking. Die Visa Kreditkarte ist optional erhältlich und im ersten Jahr kostenlos, danach fallen Gebühren an.

Ein Nachteil ist, dass Bareinzahlungen nur bei der Frankfurter Sparkasse kostenlos sind und beleghafte Buchungen sowie Scheckeinreichungen kostenpflichtig sind. Zudem erfordert die Nutzung als Oder-Konto gegenseitiges Vertrauen, da beide Kontoinhaber unabhängig über das Guthaben verfügen können.

Insgesamt überzeugt das 1822direkt Gemeinschaftskonto mit guten Konditionen, Sparkassen-Anbindung und flexibler Nutzung, sodass es für viele gemeinschaftliche Finanzsituationen eine empfehlenswerte Wahl ist.

➤ Mehr Infos zum 1822direkt Gemeinschaftskonto unter www.1822direkt.de

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1822direkt Gemeinschaftskonto

1. Ist das Gemeinschaftskonto bei der 1822direkt wirklich kostenlos?

Ja, das GiroDirekt Gemeinschaftskonto ist bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 € oder für Neukunden unter 30 Jahren kostenlos. Andernfalls fällt eine Kontoführungsgebühr von 4,90 € pro Monat an.

2. Wer kann ein Gemeinschaftskonto bei der 1822direkt eröffnen?

Das Gemeinschaftskonto eignet sich für Ehepaare, Lebenspartner und Wohngemeinschaften. Die Kontoinhaber müssen mindestens 18 Jahre alt sein; ein gemeinsamer Wohnsitz ist nicht erforderlich.

3. Gibt es zum 1822direkt Gemeinschaftskonto eine kostenlose Kreditkarte?

Die Visa Classic Kreditkarte ist im ersten Jahr kostenlos. Ab dem zweiten Jahr beträgt die Jahresgebühr 36 € (3 € pro Monat).

4. Kann ich als 1822direkt Kunde kostenlos an allen Automaten der Sparkassen abheben?

Mit der girocard (Sparkassen-Card) kannst du an allen 21.000 Sparkassen-Geldautomaten in Deutschland kostenlos Bargeld abheben.

5. Gibt es Partnerkarten zum 1822direkt Gemeinschaftskonto?

Ja, beim 1822direkt Gemeinschaftskonto erhalten beide Kontoinhaber eine kostenlose girocard (Sparkassen-Card). Eine zusätzliche Visa Kreditkarte ist optional und kostet im zweiten Jahr 3 € pro Monat (36 €/Jahr). Eine Partnerkarte zur Visa Kreditkarte kann für 2 € pro Monat (24 €/Jahr) beantragt werden.

6. Warum wurde mir kein Dispokredit eingeräumt?

Ein Dispokredit setzt eine ausreichende Bonität voraus. Zudem kann es erforderlich sein, dass regelmäßige Geldeingänge auf dem Konto nachgewiesen werden müssen.

7. Kann ich das 1822direkt Basiskonto als Gemeinschaftskonto führen?

Das Basiskonto wird von der Frankfurter Sparkasse angeboten und ist nicht als Gemeinschaftskonto verfügbar.

8. Wie kann ich mein 1822direkt Partnerkonto kündigen?

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und von beiden Kontoinhabern unterschrieben sein. Das Konto sollte dabei nicht im Minus sein.

4.5/5 - 66 Bewertungen